Freie Wählervereinigung (FWV)  Horben

Wofür wir stehen. Und einstehen.

Wir stehen ein für eine bürgerliche, auf Horben ausgerichtete Arbeit im Gemeinderat.
Unser Ziel ist es, mit unserer Arbeit im Gremium zu vernünftigen, pragmatischen und transparenten Lösungen beizutragen, die alle Bürgerinnen und Bürger in Horben im Blick behält.
Die Entscheidungsprozesse in unserem Dorf wollen wir offen gestalten, dafür braucht es einen selbstbewussten Gemeinderat. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Dorfgemeinschaft nur durch einen sachorientierten Austausch zwischen der Verwaltung und einem starken Gemeinderat bestehen bleiben kann.
Mit unserem Einsatz möchten wir dazu beitragen, Horben als lebendige, attraktive und unabhängige Gemeinde zu erhalten.

Uns einen folgende Grundsätze:

  • Der Erhalt der Selbstständigkeit der Gemeinde mit vollwertigem Gemeinderat, eigenem Bürgermeister und uneingeschränkten Entscheidungsmöglichkeiten.
  • Ein starker Gemeinderat mit sachlich-konstruktiver Arbeitsweise als zentrales Entscheidungsgremium in Horben – durchaus mit Vorbesprechungen, aber ohne Hinterzimmerpolitik.
  • Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Finanzen.
  • Das Allgemeinwohl vor Einzelinteressen setzen und Ideen an der Zukunftssicherheit von Horben ausrichten.
  • Alle Generationen im Blick behalten.
  • Das Gemeindeleben über die Unterstützung der Vereine und des ehrenamtlichen Engagements fördern.
  • Ein sachlicher, konstruktiver und fairer Umgang innerhalb des Rates und der Gemeinde.